Durch die Kooperation des Sprachenzentrums mit dem Institut für Slavistik können Studierende ein erweitertes Angebot in den Sprachen Polnisch, Russisch - auch als Herkunftssprache - und Tschechisch belegen.

NEU! Jetzt auch Ukrainisch

Mit dem Sommersemester 2025 können Studierende aller Studiengänge Sprachenmodule in Ukrainisch belegen. Dies ist durch die Kooperation des Sprachenzentrums mit dem Institut für Slavistik gelungen.

Weitere Informationen

zur Vergrößerungsansicht des Bildes: Studierende bei der Gruppenarbeit im Tschechischmodul
Studierende bei der Gruppenarbeit im Tschechischmodul Foto: Dagmar Zidková-Gunter

Niveaustufen

Die folgenden Sprachen und Niveaustufen werden jeweils entweder im Wintersemester oder im Sommersemester angeboten

  • Polnisch B1.1, Polnisch B1.2 (UNIcert®-Stufe I)
  • Polnisch B2.1, Polnisch B2.2 (UNIcert®-Stufe II)
  • Russisch B1 für Herkunftssprechende (UNIcert®-Stufe I)
  • Russisch B2.2  für Fremdsprachenlernende (UNIcert®-Stufe II)
  • Russisch B2.2 für Herkunftssprechende (UNIcert®-Stufe II)
  • Tschechisch A1
  • Tschechisch A2 (UNIcert®-Stufe Basis)
  • Tschechisch B1.1, Tschechisch B1.2 (UNIcert®-Stufe I)
  • Tschechisch B2.1, Tschechisch B2.2 (UNIcert®-Stufe II)

Es besteht die Möglichkeit, ein UNIcert®-Zertifikat zu erwerben.

Weitere Informationen siehe Vorlesungsverzeichnis

Modulanmeldung

  • Die Anmeldung erfolgt über TOOL
    Beginn: Mittwoch, 26.03.2025 (12 Uhr)
    Ende: Montag, 31.03.2025 (17 Uhr)
    Nachträgliche Anmeldung: Dienstag, 01.04.2025 (12 Uhr) bis Mittwoch, 30.04.2025 (23:59 Uhr). Nutzen Sie dazu bitte das Formular “Nachträgliche Anmeldung”