Sprachstandstests werden für die Sprachen Englisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch und Spanisch für Sprachzeugnisse des Deutschen Akademischen Austauschdiensts (DAAD), der Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland (BVMD) und weitere Austauschprogramme der Universität Leipzig durchgeführt.
Anmeldung
Die Anmeldung für den zentralen schriftlichen Test (Schreiben und Lesen) und für die individuellen mündlichen Termine erfolgt im Moodle-Kurs (Schlüssel: Sprachstandstest). Im Moodlekurs erhalten Sie weitere Informationen zum Ablauf des Sprachstandstests.
Anerkennung fremdsprachlicher Leistungen auf Sprachstandsnachweise
Fremdsprachliche Leistungsnachweise, die an anderen Hochschulen oder offiziellen Einrichtungen erworben wurden, können ggf. als Sprachzeugnisse anerkannt werden. Bitte melden Sie sich im Moodle-Kurs an (Schlüssel: Sprachstandstest) und folgen Sie den beschriebenen Schritten in der Sektion „Anerkennung erworbener fremdsprachlicher Leistungen“.
Standardtests können bei Bewerbungen für Partnerhochschulen und/oder das Promos-Stipendium anerkannt werden. Umschreibungen auf Sprachzeugnisse sind in diesen Fällen hinfällig. Sie laden Ihren Nachweis direkt im Bewerbungsportal hoch. Hier finden Sie eine Übersicht der anerkannten Standardtests
207 KB
Hinweis: Alle Sprachnachweise dürfen nicht älter als 2 Jahre sein.
Es gelten folgende Regelungen
- Geprüft werden nur Studierende der Universität Leipzig, die sich für einen Auslandsaufenthalt bewerben.
- Geprüft werden die Fertigkeiten Mündliche Interaktion, Schreiben und Lesen.
- Studierende philologischer Fächer werden nicht am Sprachenzentrum geprüft, wenden Sie sich bitte an Ihr Institut.
- Erfolgreich am Sprachenzentrum abgeschlossene Module und Kurse in den letzten zwei Jahren werden bei Bedarf auf Sprachzeugnisse kostenfrei übertragen.
- Die Gebühr für Sprachstandstests und Anerkennungen beläuft sich aktuell auf 20,00 EUR.
Sprachzeugnisse
- Sprachzeugnis der Universität Leipzig
- Sprachzeugnis des Deutschen Akademischen Austauschdiensts (DAAD)
- Sprachzeugnis der Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland (BVMD)