Neuigkeiten

Alle Neuigkeiten des Sprachenzentrums.

Arizona-Leipzig-Tandem

Vom 1. bis 30. Juni 2023 kommt eine Gruppe von 12 US-amerikanischen Deutschlernenden der University of Arizona nach Leipzig, um sich intensiv mit der deutschen Sprache und Kultur, der Stadt Leipzig und seiner Umgebung zu beschäftigen.

Stipendien für Sommer-Uni in Peking zu vergeben

Die Sommer-Uni findet an der Renmin Universität von 03. – 21.07.2023 statt.

Sprachenzentrum

Intensivsprachkurs Spanisch B1

Im Rahmen des ARQUS-Projektes organisiert das Sprachenzentrum der Universität Leipzig zusammen mit dem Sprachenzentrum der Universität Granada eine Sommerschule in Form eines Spanisch-Intensivkurses, der zur Erlangung des Niveaus B1 führt.

Sprachenzentrum

Sprachstandstests für Auslandsmobilitäten

Sprachstandstests und Anerkennungen werden für die Sprachen Englisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch und Spanisch für Sprachzeugnisse für den Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD), für die Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland (BVMD) und für andere…

Sprachenzentrum

Ausgabe von Zertifikaten

Folgende Zertifikate des WS 2022/23 sind ausgestellt und können dienstags und donnerstags von 10:00 – 12:00 Uhr im Sekretariat oder Prüfungsamt des Sprachenzentrums abgeholt werden.

Ergänzungsprüfungen Latinum/Graecum/Hebraicum im Frühjahr 2023

Weitere Informationen über den Ablauf der staatlichen Ergänzungsprüfungen Latium/Graecum/Hebraicum und Kenntnisse in Latein/Griechisch/Hebräisch.

Sprachenzentrum

Sprachen in den Europäischen Hochschulallianzen: Herausforderungen und Chancen

Mit dem Thema Sprachen befassten sich etwa 100 Teilnehmende auf der ELC/CEL Jahreskonferenz 2022, darunter zahlreiche Vertreter:innen aus den Hochschulsprachenzentren. Das Sprachenzentrum der Universität Leipzig präsentierte die Aktivitäten im Bereich der Mehrsprachigkeit und Plurikulturalität in…

Ergänzungsprüfungen Frühjahr 2023

Das Landesamt für Schule und Bildung (LaSuB) informiert über die Anmeldefristen zu den staatlichen Ergänzungsprüfungen Latium/Graecum/Hebraicum und Kenntnisse in Latein/Griechisch/Hebräisch.

Veranstaltungen und Angebote

Alle Veranstaltungen und Angebote des Sprachenzentrums.

Sprachenzentrum

Die Sprachencafés in Präsenz für Deutsch, Englisch und Spanisch

Die Arqus Cafés sind keine Sprachkurse, sondern bieten tolle Gelegenheiten, Fremdsprachen entspannt und in kleinen Gruppen anzuwenden. Um aktiv teilnehmen zu können, sollten Vorkenntnisse in der Lernsprache (mindestens A2/B1) vorhanden sein. Die Tutor:innen sind keine Sprachlehrer:innen, sondern…

Sprachenzentrum

Online-Workshop "Better language learning"

Das Erlernen einer Sprache in einem Sprachkurs ist oft recht gradlinig (zumindest theoretisch). Das autonome Sprachenlernen bietet hingegen deutlich mehr Möglichkeiten und Freiheiten, fordert aber ebenso (Selbst-) Organisation und Motivation.

Learning a language through a language course is often…

Sprachenzentrum

Chinesisch A2.1

Der Kurs wird für Studierende angeboten, die Vorkenntnisse im Umfang von etwa 60 Stunden oder SQ13 mit Schwerpunkt Chinesisch erfolgreich abgeschlossen haben.

Sprachenzentrum

Restplätze für Polnisch, Russisch und Tschechisch - auch als Herkunftssprache!

Zur Weiterentwicklung ihrer mehrsprachigen und interkulturellen Kompetenz steht den Studierenden der Universität Leipzig ab Sommersemester 2023 ein erweitertes Modulangebot in den Sprachen Polnisch, Russisch und Tschechisch zur Verfügung. Sprachenmodule sind grundsätzlich im Studienverlauf…