Intensivkurs Latein digital im Sommersemester 2025
Vom 1. – 26. September 2025 bietet das Sprachenzentrum der Friedrich-Schiller-Universität Jena für Studierende der Universität Leipzig einen digitalen Latein-Intensivkurs an.
Alle Neuigkeiten des Sprachenzentrums.
Vom 1. – 26. September 2025 bietet das Sprachenzentrum der Friedrich-Schiller-Universität Jena für Studierende der Universität Leipzig einen digitalen Latein-Intensivkurs an.
Mit dem Sommersemester 2025 können Studierende aller Studiengänge Sprachenmodule in Ukranisch belegen. Dies ist durch die Kooperation des Sprachenzentrums mit dem Institut für Slavistik gelungen.
Weitere Informationen
Folgende Zertifikate des Wintersemesters 2024/25 sind ausgestellt und können während der Sprechzeiten im Sekretariat oder Studienbüro des Sprachenzentrums abgeholt werden.
Zertifikate aus früheren Semestern können selbstverständlich weiterhin abgeholt werden.
Weitere Informationen über den Ablauf der staatlichen Ergänzungsprüfungen Latium/Graecum/Hebraicum und Kenntnisse in Latein/Griechisch/Hebräisch.
Im Modul 30-SQM-13 Sprachen lernen und reflektieren erarbeiten sich Studierende individuell und in der Gruppe erste Grundkenntnisse einer unbekannten Sprache, deren spezifische Charakteristika sie bewusst erlernen, diskutieren und sowohl mündlich als auch schriftlich reflektieren.
Wir möchten darüber informieren, dass ab dem 1. Januar 2025 eine neue Regelung des Sächsischen Hochschulgesetzes zum Nachweis bei Prüfungsunfähigkeit in Kraft tritt. Die bisherigen Formulare zur Krankmeldung verlieren damit ihre Gültigkeit. Die wichtigsten Informationen über die Neuregelung und das…
Nach zwei Semestern Pause wurde im Sommersemester 2024 das Modul 30-SPZ-ARAA22 Arabisch A2.2 angeboten. Unter den erfolgreichen Modulabsolvent:innen waren sechs Studierende, die zusätzlich zum erfolgreichen Modulabschluss (10 LP) das UNIcert®-Zertifikat der Stufe Basis erhalten haben.
Das Landesamt für Schule und Bildung (LaSuB) informiert über die Anmeldefristen zu den staatlichen Ergänzungsprüfungen Latium/Graecum/Hebraicum und Kenntnisse in Latein/Griechisch/Hebräisch.
Alle Veranstaltungen und Angebote des Sprachenzentrums.