Das Sprachenzentrum ist sowohl in der Fremdsprachenerwerbs- als auch in der Testforschung aktiv. Auf der Grundlage neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse werden am Sprachenzentrum verschiedene Lehr- und Lernmaterialien entwickelt.

Das Projekt "Digitales Deutschkolleg - Digitalkompetenzen fördern, Internationalisierung ausbauen" ist Teil des Verbundvorhabens "Flexibles und qualitätsgesichertes Lehren und Lernen im virtuellen sächsischen Hochschulraum" (Bildungsportal Sachsen).

Förderdauer: 01.04.2022 – 31.12.2023.

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes.

Digitales Deutschkolleg

Ziel des Projekts ist es, aus der Ukraine geflüchtete Studierende und Studierende der Slavistik gemeinsam mit einem digitalen Tandem-Portfolio in den fremden Studier- und Wissenschaftssprachen Deutsch und Russisch bzw. Ukrainisch zu unterstützen und damit eine Integration auf Augenhöhe zu fördern.

Förderzeitraum: 01.10.2022 – 31.08.2023

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes.

Mit digitalen Tandem-Portfolios Studierende in den fremden Studiersprachen Deutsch und Russisch unterstützen

Finnisch Blended Learning wurde als Kooperationsprojekt für Finnische Sprache und Kultur mit dem Sprachenzentrum der Aalto-Universität, gefördert von der Nationalen Finnischen Bildungsagentur 2019-2021 und 2021/22

Finnisch Blended Learning

Nationale Finnische Bildungsagentur

Lernfortschrittsdiagnostik und evaluatives Feedback in 30-SPZ-Latein3 Latinumskurs. Das Projekt wurde von der Laboruniversität 2019/2020 gefördert.

Laboratorium Latinum

LaborUniversität

Das Projekt wurde von der Laboruniversität 2016/2017 gefördert und ermöglicht im Rahmen strukturierter Beratungsangebote, autonomes und flexibles Sprachenlernen mit Leistungspunkten anzurechnen.

Autonomes Sprachenlernen im Tandem

LaborUniversität

Das Fernstudium Spanisch wurde am Sprachenzentrum konzipiert und entwickelt. Der innovative Ansatz und die erfolgreiche Umsetzung wurden 2012 mit dem Europäischen Sprachensiegel ausgezeichnet.

Fernstudium Spanisch

Das könnte Sie auch interessieren

Aktuelles

mehr erfahren

Kontakt und Anfahrt

mehr erfahren