Am Sprachenzentrum können Fremdsprachenmodule und Fremdsprachenkurse besucht werden. Module werden in den Studiengängen mit den Abschlüssen Bachelor und Master als regulärer Bestandteil der Semesterleistung belegt. Je nach Studiengang zählen sie wahlweise zu den Kategorien Wahlpflicht/Wahlbereich oder Schlüsselqualifikationen.
Kurse werden für die Studiengänge mit dem Abschluss Staatsexamen angeboten, auch sie sind in die Studienverlaufspläne eingebunden.
Das Angebot des Sprachenzentrums umfasst allgemeinsprachliche und fachsprachliche Kurse/Module, die auf den Niveaustufen A1 bis C1 unterrichtet werden. Es besteht die Möglichkeit, in vielen dieser Kurse ein
UNIcert-Zertifikat
zu erwerben. Weitere Informationen sind in der
UNIcert-Ordnung
[PDF, 83 kB]
abrufbar.
Schlüsselqualifikationen | Hierzu zählen die fächerübergreifenden SQ-Module 13 Interkulturelle Kommunikation, SQ 32a und SQ 32b Internationale Erfahrung und SQ 39 Englisch im Projektmanagement sowie die fachnahen
SQ-Module Fachenglisch für Biochemiker, Chemiker und Biologen.
![]() |
Moderne Fremdsprachen
|
Fremdsprachenmodule und -kurse in allgemeinsprachlicher, berufs- und wissenschaftssprachlicher Ausrichtung |
Alte Sprachen |
Die Module bereiten in zwei Semestern auf die staatliche Ergänzungsprüfung zum Latinum/Graecum und auf die Prüfung Kenntnisse in Latein vor. |
Autonome / Tandem-Module
|
Die Module Autonomes Fremdsprachenlernen / Sprachenlernen im Tandem richten sich an Studierende, die Fremdsprachen vorzugsweise individuell und autonom, also nicht in den bekannten Kursformaten lernen möchten. |
Sprachkurse für MitarbeiterInnen | Angebote für Lehrende der Universität Leipzig |
Für Firmen und externe Interessierte | Für Firmen und externe Interessierte der Universität Leipzig erstellen wir gern ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot. |
Workshops und Sprachberatung für Bachelor- und Master-Studierende
UniSpracheEnglisch - Academic English