Tandem ist eine Form des offenen und autonomen Lernens. Die Tandem-Partner sind frei, ihre Aktivitäten nach ihren Bedürfnissen zu gestalten, um damit ihre kommunikativen und kulturellen Kompetenzen zu erweitern.
Als Voraussetzung sollten Teilnehmende ihre Erst- oder Muttersprache als Arbeitssprache anbieten und mindestens Grundkenntnisse (A2) in der Lernsprache mitbringen. Das Tandem-Programm am Sprachenzentrum der Universität Leipzig unterstützt Tandem-Lernende und vermittelt Sprachlernpartnerschaften für eine Vielzahl von Fremdsprachen, zum Beispiel Englisch, Französisch, Spanisch, aber auch Suahili, Chinesisch und natürlich Deutsch. Ein Sprachentandem kann als Ergänzung zu Sprachkursen oder unabhängig davon begonnen sowie als Modul mit Leistungspunkt belegt werden.
Tandem-Programm
Auch ohne Sprachkurs können Sie weiter Sprachen lernen. In einem Sprachentandem arbeiten zwei Personen mit unterschiedlichen Erst- oder Muttersprachen zusammen, um gemeinsam ihre jeweiligen Fremdsprachenkenntnisse zu verbessern.
Arqus Sprachencafés
Unterstützt von Tutor*innen bieten die Arqus Sprachencafés Gelegenheit zum informellen virtuellen Austausch in vielen unterschiedlichen Sprachen.