Communication
in English unterstützt Lehrende der Universität Leipzig in der
Weiterentwicklung ihrer Englischkenntnisse in der Lehre. In Workshops können
Lehrende ihre Sprachkompetenz in typischen Lehrsituationen reflektieren und
trainieren. Die Umstellung von Lehrveranstaltungen auf Englisch und die
erfolgreiche Kommunikation mit internationalen Studierenden sollen so
unterstützt werden. Auch für MitarbeiterInnen aus Verwaltung, Studienbüros oder
Einrichtungen der UL werden Workshops angeboten (auf Anfrage). Auch persönliche Beratung von Lehrenden zur Konzeption englischer
Lehrveranstaltungen ist auf Anfrage möglich. Communication in English ist ein Teilprojekt
von "StiL -Studieren in Leipzig" im Rahmen des Qualitätspakts Lehre
und Bestandteil der StiL-Projektsäule Internationalisierung. Weitere
Informationen zu StiL - Studieren in Leipzig unter
www.stil.uni-leipzig.de
Projektleitung:
Prof. Dr. Olaf Bärenfänger
Workshops:
Dr. Daniel Floyd
Die
Workshops sind nach dem Konzept des Content and Language Integrated Learning
aufgebaut. Damit verbunden ist die Orientierung am didaktische Setting für das praxisbezogene
Training von Redemitteln, Ausdrucksformen und Konventionen des Academic
English. Beiträge aus der Hochschul- und Mediendidaktik werden berücksichtigt.
Das Projekt endet zum 31.12.2020