Der nächste Tandem-Treff für alle Fremdspracheninteressierten findet am Mittwoch, den 23.10.2019 von 19.00-20.00 Uhr statt.
Ort: S 420 (Seminargebäude)
Überblick über die Module Autonomes | Fremdsprachenlernen | im Tandem - Deutsche Version
(die Informationen auf Englisch, Französisch, Spanisch und Arabisch werden momentan überarbeitet).
Sprachenlernen im Tandem - Deutsche Version
Studierenden berichten von ihren Erfahrungen mit den autonome und Tandem-Modulen und geben Tipps:
Modul Fremdsprachenlernen im Tandem
Modul Autonomes Fremdsprachenlernen
Zwei erfolgreiche Tandem-Lernerinnen berichten über ihre Erfahrungen: Bericht im Uni-Magazin
LUMAG
(18.12.2017)
Diese Sprachen können Sie bei uns lernen:
Altgriechisch |
Arabisch | Bosnisch | Bulgarisch | Chinesisch |
Deutsch als Fremdsprache |
Englisch | Französisch |
Italienisch | Kroatisch |
Latein | Norwegisch | Polnisch | (Brasilianisches) Portugiesisch | Rumänisch |
Russisch | Schwedisch | Serbisch | Spanisch |
Sollten Sie Interesse an anderen Sprachen haben, geben Sie uns bitte Bescheid.
Info-Veranstaltungen Wintersemester 2019/2020 - keine Anmeldung erforderlich!
Montag, 14.10.2019, 17.15 Uhr
Mittwoch, 16.10.2019, 15.15 Uhr
Montag, 21.10.2019, 15.15 Uhr
Ort: Multimediapool (MMP), Seminargebäude, Erdgeschoss, S 024
Termine der Workshops und Prüfungen werden in Moodle bekannt gegeben.
Was muss ich jetzt tun?
1. Lesen Sie bitte alle Informationen auf dieser Seite.
2. Kommen Sie zu einer Info-Veranstaltung.
2. Danach buchen Sie einen ersten Lernberatungstermin
Alle weiteren Stationen bis zum erfolgreichen Modulabschluss sehen Sie auf dieser
Übersicht
[PDF, 260 kB]
.
Kein Termin für Info-Veranstaltungen? Beratungstermin direkt buchen:
Moodle2
--> Sprachenzentrum --> Autonomes | Fremdsprachenlernen | im
Tandem --> Schlüssel: AutoTandem20 --> Beratungstermin buchen
Kontakt:
Irmgard Wanner
Die autonomen und Tandem-Module entstanden im Rahmen eines von der LaborUniversität geförderten Projekts des Qualitätspakt Lehre / StiL im Jahr 2016/2017. Weitere Informationen:
(Stand 04.10.2019)